
Von zwei Pintos zur renommierten Ponyzucht – die Geschichte der Reitponyzucht Venustas.
2006
Was als Sandra Petersens persönliche Leidenschaft für Pferde begann, entwickelte sich zu einer erfolgreichen Zucht mit viel Leidenschaft. Als die Stute Juvena den Weg von Sandra Petersen kreuzte, ahnte noch niemand, welche Bedeutung dieser Schritt haben würde. Zuvor im Stall von Arthur Baumfalk als Zuchtstute tätig, weckte Juvena in Sandra die Begeisterung für die Zucht.

Gemeinsam mit Joy, ursprünglich als Reitpferd erworben, bildet sie den Grundstein für die Ponyzucht. Dafür gab Sandra ihre beiden Pintos ab und zahlte noch einmal kräftig dazu – ein Schritt, der die Basis für die heutige Venustas-Zucht legte.
Über Juvena lernte Sandra Mandy Hollmann kennen, die damals Juvena ritt. Eine Freundschaft entstand, die bis heute das Herzstück der Venustas Zucht ist – Mandy begleitet die Zucht seit den Anfängen, bringt Ideen ein und hält sie zusammen.

Die ersten Zuchterfahrungen ließen nicht lange auf sich warten: Die Anpaarung von Juvena mit dem Hengst Shiriak brachte Crazy Boy zur Welt. Als einer der letzten Nachkommen von Shiriak wurde er Vize-Sieger auf den Landtagen Nord und fand bei der Familie Bischoff ein neues Zuhause, wurde zur Körung präsentiert und erfolgreich gekört.
Dieser erste Erfolg vertiefte Sandras Leidenschaft für die Zucht und schärfte ihr Bewusstsein für die essenzielle Bedeutung charakterstarker und rittiger Stuten für eine gute Nachzucht.
Ihre Stute Joy schreibt dabei bis heute einen großen Teil der Zuchtgeschichte. Sie brachte zunächst Popcorn WE zur Welt, trug beim Kauf bereits Pik Noir in sich und schenkte Sandra schließlich Jeanny – das erste Fohlen, das auf dem Hof zur Welt kam.


Jeanny wurde später selbst erfolgreiche Zuchtstute in Süddeutschland und gab ihre Qualitäten an ihre Nachkommen weiter. Diese Erfolgsgeschichte begründete die Verbindung zur renommierten J-Linie, die bis heute bei der Venustas Reitponyzucht für besonders leistungsbereite und rittige Ponys steht.


Ein bedeutsamer Wendepunkt war der Erwerb von Dakota und Dolores aus der Zuchtauflösung von Moormann. Entgegen allen Erwartungen – Dolores galt ursprünglich als vielversprechendere Zuchtstute – entwickelte sich Dakota zur herausragenden Erfolgsstute. Mit einem Freisprung von Cosmopolitan – damals ein noch junger Hengst – entstand Venustas Cool Edition
"Cooli", wie er liebevoll genannt wird, zeigte bereits als Fohlen sein enormes Potenzial. Er überzeugt auf ganzer Linie mit seinem Schritt, seiner Schulterfreiheit, seinem ausdrucksstarken Trab und Galopp sowie seiner Doppelveranlagung. 2008 wurde er in Verden als Reservesiegerhengst gekört und gilt bis heute als Aushängeschild der Venustas-Zucht. Trotz zahlreicher attraktiver Kaufangebote hat Sandra ihn nie abgegeben und für ihre Zucht behalten.


Gemeinsam mit Coolis beiden Jahrgangsgefährten Venustas Great Dancer und Venustas Dreamcatcher bildeten sie die erste Generation selbstgezogener Hengste, die Sandra mit Expertise und Hingabe förderte.
Der Name „Venustas" entsprang einem gemeinsamen Brainstorming zwischen Sandra und Mandy. Auf der Suche nach einem Präfix, das die Eleganz und Schönheit der Ponys authentisch repräsentieren würde, fiel die Wahl auf das lateinische „Venustas" – ein Begriff, der „Anmut" und „Charme" verkörpert.

Heute besteht die Venustas Reitponyzucht seit 2006 – und damit seit fast zwei Jahrzehnten. Was als kleine Leidenschaft begann, hat sich zu einer erfolgreichen Zucht entwickelt, die für rittige, charakterstarke und leistungsbereite Reitponys steht. Dabei waren es nicht nur die Pferde, sondern auch die Menschen dahinter, die die Zucht geprägt haben.



